top of page
Holzringe

Unsere Geschichte

Nach mehr als zehnjähriger Vorarbeit und Abklärungen mit allen umliegenden Gemeinden und Schulen haben die drei Gemeinden Höfen, Nieder- und Oberstocken auf den ersten Januar 2014 zur Gemeinde Stocken-Höfen fusioniert. 

Als Folge davon entstand auf August 2015 – aus vertraglichen Gründen mit den umliegenden Schulen – die entsprechende Schule: 

In Niederstocken kam der Kindergarten und die 1./2. Klasse zu stehen, in Höfen die 3./4. Und die 5./6.Klasse. Aus historischen Gründen und langjährigen geschichtlichen Gegebenheiten können die Eltern den Schulort für die Real-, respektive Sekundarschule ab der siebten Klasse für ihre Kinder wählen: Wimmis oder Thierachern. 

Die beiden Schulstandorte haben ihre Stundenpläne auf den Fahrplan der STI abgestimmt, so dass die Eltern – speziell für den Kindergarten bis zur vierten Klasse – für ihre Kinder vom öffentlichen Bus-Verkehr Gebrauch machen können. Dazu erhalten sie ein persönliches Jahres-Abo. 

Die Infrastruktur der Schule ist grosszügig und räumlich auf dem neusten Stand.

Eine motivierte Schulkommission zusammen mit einer engagierten Schulleiterin geben zusammen mit vielen tatkräftigen Lehrpersonen ein angenehmes und förderndes Lehr- und Lernklima. 

Über uns

Drei Ortsteile, zwei Schulhäuser, eine Gemeinde - eine Schule

Die Schule Stocken-Höfen ging aus der Fusion der Gemeinden Höfen, Oberstocken und Niederstocken im Jahr 2014 hervor. Heute befinden sich der Kindergarten und die 1./2. Klasse in Niederstocken, eine 2./3. Klasse, eine 3./4. als auch eine 5./6. Klasse sind in Höfen. Die rund 100 Schülerinnen und Schüler werden von 15 engagierten Lehrpersonen unterrichtet.

Schulhaus Niederstocken

Schulhaus Höfen

Das Team

DSC_3311b.jpg-3311 2.jpg

Standorte

Kindergarten und 1./2. Klasse: Dörfliweg 8, 3632 Niederstocken, Tel. 033 341 16 75

2. – 6. Klasse: Stockhornstrasse 20, 3631 Höfen b. Thun, Tel. 033 341 12 44

bottom of page